top of page
Baum_restored.jpeg

WEIHRAUCH

Wirkung des Boswellia-Extraktes

01

Definition: Weihrauch als Nahrungsergänzung

Indischer Weihrauch (Boswellia serrata) wird als Nahrungsergänzungsmittel überwiegend in Form von Tropfen angeboten. Diese Produkte enthalten das Pflanzenharz des Boswellia-Baums, auch bekannt als Salaibaum. Das Harz wird durch das Einschneiden der Baumrinde gewonnen, wodurch eine klebrige Substanz austritt, die an der Luft aushärtet und schließlich zu Weihrauch verarbeitet wird. Die Bäume der Gattung Boswellia sind insbesondere in den trockenen Regionen Indiens und Pakistans verbreitet.

Nahrungsergänzungsmittel, die auf diesem wertvollen Harz basieren, enthalten in der Regel standardisierte Mengen an Boswelliasäuren – den Hauptwirkstoffen des Weihrauchs. Diese Boswelliasäuren gelten als die entscheidenden Inhaltsstoffe für die Wirksamkeit des Produkts.

02

Weihrauch und seine gesundheitlichen Vorteile: Boswellia für Ihr Wohlbefinden.

Die Hauptbestandteile des indischen Weihrauchs, die Boswelliasäuren, sind entscheidend für seine gesundheitlichen Wirkungen. Besonders hervorzuheben sind die entzündungshemmenden Eigenschaften, weshalb Weihrauch in der modernen Medizin zunehmend als natürliche Ergänzung zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen wie Arthritis, Rheuma oder Morbus Crohn eingesetzt wird.

​

In den letzten Jahren hat auch die wissenschaftliche Gemeinschaft ein wachsendes Interesse an dieser ayurvedischen Traditionspflanze entwickelt. Studien zeigen, dass Boswelliasäuren nicht nur entzündungshemmende, sondern auch antioxidative und schmerzlindernde Effekte aufweisen können.

03

Antioxidative Wirkung

Neben seinen entzündungshemmenden Eigenschaften weist Weihrauch auch antioxidative Effekte auf, die dazu beitragen können, freie Radikale im Körper zu neutralisieren. Freie Radikale sind hochreaktive Moleküle, die Zellen schädigen und Alterungsprozesse sowie die Entstehung von Krankheiten fördern können. Antioxidativ wirkende Substanzen wie Boswelliasäuren unterstützen den Körper dabei, diesen schädlichen Molekülen entgegenzuwirken und die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

04

Schmerzlindernde Wirkung

Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Weihrauch können auch zur Schmerzlinderung beitragen. Insbesondere bei Schmerzen, die durch Entzündungen verursacht werden, kann Weihrauch eine natürliche Ergänzung zu herkömmlichen Schmerzmitteln darstellen.

05

Unterstützung des Immunsystems

Studien legen nahe, dass Weihrauch auch immunmodulierende Eigenschaften besitzt. Das bedeutet, dass Boswellia-Extrakte das Immunsystem unterstützen können, indem sie die Immunantwort ausbalancieren und sowohl überaktive als auch unteraktive Immunreaktionen regulieren.

bottom of page