
Mikrobiom
01
Das Mikrobiom
Die Gesamtheit aller Mikroorganismen in und auf unserem Körper spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Unsere Produkte fördern das Mikrobiom, einen wesentlichen Bestandteil des ganzheitlichen Organismus, nicht nur durch mikrobiotische Vielfalt, sondern auch durch die Metaboliten, die aus Fermentation entstehen.
02
Empfindliches Ökosystem – unser Mikrobiom
In unserem Darm existiert ein eigenes kleines Universum: Billionen von Mikroorganismen besiedeln nicht nur diesen Bereich, sondern übernehmen auch lebenswichtige und gesundheitsfördernde Aufgaben. Sie regulieren unser Immunsystem und sind an der Herstellung wichtiger Vitamine und Botenstoffe beteiligt. Zudem wandeln sie unverdauliche Kohlenhydrate, also Ballaststoffe, in kurzkettige Fettsäuren wie Buttersäure um. Diese kurzkettigen Fettsäuren sind wahre Multitalente: Sie dienen als Hauptenergiequelle für die Zellen der Darmschleimhaut, wirken entzündungshemmend und stärken die Darmbarriere. Darüber hinaus halten sie Krankheitserreger fern, indem sie den pH-Wert im Dickdarm niedrig halten.
​
Die Gesamtheit der Lebewesen im Darm, einschließlich ihres genetischen und funktionellen Potenzials, wird als Darm-Mikrobiom oder intestinales Mikrobiom bezeichnet. Es fungiert als ein regelrechtes Super-Organ.
03
Mehr Mikroorganismen als menschliche Zellen
Über 90 Prozent der Bewohner unseres Mikrobioms sind Bakterien. Zudem leben auch Viren, Bakteriophagen und Pilze in unserem Darm. Die Mehrheit dieser Mikroorganismen befindet sich im Dickdarm, während nur ein kleiner Teil im Dünndarm angesiedelt ist. Obwohl es schwierig ist, die genaue Anzahl der Billionen Bakterien im Darm zu bestimmen, ist sie jedoch höher als die Anzahl der Zellen im gesamten menschlichen Körper.